Zum Hauptinhalt springen Anleitung zur Tastaturbedienung ansehen

Warum Digitalisierung?

 

Die Digitalisierung hat inzwischen alle Bereiche des Lebens durchdrungen. Eine Studie aus dem Jahr 2019 zeigt, dass die Hochschulleitungen in Deutschland das Thema für sehr wichtig halten, da es viele Ansatzpunkte in Lehre, Forschung und Verwaltung gibt, um die Chancen der Digitalisierung zu nutzen.

Digitalisierung ist kein Selbstzweck und es geht auch nicht darum, alles mit Technologie zu unterstützen, nur weil es technisch möglich ist. Vielmehr geht es darum, Technologie dann einzusetzen, wenn sich dadurch Chancen nutzen lassen. So können z.B. im Bereich der Lehre durch digitale Angebote internationale Kooperationen verstärkt, die räumliche und zeitliche Flexibilität der Studierenden hinsichtlich der Nutzung der Angebote erhöht und weiteren Bevölkerungsgruppen der Zugang überhaupt erst ermöglicht werden.